Auf dem Golfplatz!

Im Rahmen von Fußballfans im Training wird man ermutigt, mehr Bewegung in sein Leben einzubauen. Das betrifft den Alltag oder eben auch sportliche Freizeitaktiviäten. Und so kam die Idee auf, einen Golfplatz zu besuchen und dort unter Anleitung eines Golftrainers in den Golfsport hinein zu schnuppern.

Also machte sich eine Abordnung der XXL-Clubberer dieses Wochenende auf und stattete dem Golfclub Zollmühle einen Besuch ab. 

Dort wurden wir von Golfpro Wolfgang empfangen, der zunächst kurz die unvermeidbare aber durchaus interessante Theorie näher brachte. Wer hätte gedacht, dass eine komplette Golfrunde über 18 Loch 10 Kilometer (auf der Zollmühle) lang ist? Der Kalorienverbrauch liegt dann bei ca. 1400 Kalorien.

Dann ging auf auf das Übungsgrün, um das Putten, also das kurze Spiel auf dem Grün zu lernen. Hier konnten manche noch durch ihre Minigolfkenntnisse glänzen, andere scheitern an der überschüssigen Kraft. Zum Schluss dieser Einheit stand ein Puttwettbewerb auf dem Plan, bei dem die Puttkönigin gesucht und gefunden wurde. 

Putten am Übungsgrün

Auf der Driving Range ging es dann weiter, um die langen Schläge zu lernen.

Der richtige Griff

Hier konnten sich die gezeigten Leistung durchaus sehen lassen. Der eine oder andere Ball kreist noch immer in einer erdnahen Umlaufbahn. Allerdings wahrscheinlich auch ein Schläger, der den Ball überholte und seither nicht mehr gefunden wurde. 

Neue Weitenrekorde werden aufgestellt

Ausnahmsweise gab es dann Kaffee und Kuchen. Auch ein XXL-Clubberer darf sich hin und wieder ein Stück gönnen. 

Abgerundet wurde der Tag durch ein Turnier auf dem Kurzplatz, der nahezu alles bietet, was ein echter Golfplatz auch bietet, nur etwas kleiner. So sind auch für Anfänger Erfolgserlebnisse garantiert, sieht man mal von den Wasserhindernissen ab. 😉

Übrigens kann jeder auf Kurzplatz und den Übungseinrichtungen spielen. Mann muss also kein Golfclubmitglied sein. Und den einen oder anderen von uns wird der Kurzplatz wiedersehen. Wir wollen ja unser Ergebnis verbessern. 😉

Es war ein rundum gelungener Tag, der uns viel Freude bereitet hat. Golf ist mehr als Spazieren gehen mit Schlägern. Golf ist ein Sport, der Körper und Geist gleichermaßen fordert und bis ins hohe Alter gespielt werden kann.

Danke nochmal an das Team der Zollmühle und alle Teilnehmer!

Wer nun Interesse hat, auch einmal den Schläger zu schwingen, der sie  hiermit ermutigt, sich bei einem Golfclub in der Nähe zu erkundigen. Viele bieten ein ähnliches Programm an. Aber Vorsicht: Der Suchtfaktor ist groß! 😉

Dieser Beitrag wurde unter Erfahrungen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.