Feta gebacken

Bei der Umstellung meiner Ernährung war ich auf der Suche nach neuen Rezepten, hat doch meine bisherige Art der Nahrungsaufnahme nicht wirklich zu einer dauerhaften Gewichtsreduktion beigetragen. Also im Grunde gar nicht…

So bin ich dann auf das folgende eines gebackenen Feta gestoßen.

Man nehme also Feta, hier in der Light Variante, eine Tomate, Knoblauch, etwas Öl, am besten mit ungesättigten Fettsäure, etwas Pfeffer und dazu eine kleine Aufflaufform.

Den Feta klein schneiden, ich mache Streifen daraus, ebenso die Tomaten, dann in die Auflaufform geben. Bei mir ist das die „Lasagne-Variante“, also eine Schicht Feta, dann Tomate, die nächste Schicht Feta und die zweite Schicht Tomate. Als nächstes Pfeffer drüber und nach Belieben andere Gewürze dazu geben.
Den Knoblauch durch die Knoblauchpresse drücken und in etwas Öl verrühren, anschließend auf die Tomaten und den Feta träufeln.

Jetzt in den vorgeheizten Backofen geben und bei etwas 200 Grad ungefähr 20 Minuten backen.

Zusammen mit einem Vollkornbrötchen als Beilage hat das Ganze dann ca. 500 kcal und mir reicht das tatsächlich als vollwertige Mahlzeit.

Dieser Beitrag wurde unter Rezepte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.